Profitieren Sie von einer optimalen Lagerverwaltung
Integrierte Chargenbestände mit Lagerüberwachung bis hin zu Stellplätzen und Inventur sind hier realisiert. Weitere Bestandteile der Lagerverwaltung sind die chargenbezogene Bestandsführung, variable Mengeneinheiten, Außenlager, Stellplatz und Bewertung.
Nutzenvorteile von dibac.erp³ für Ihre Lagerverwaltung:
Chargen-Bestandsführung / Cockpit / Verfolgung
- Im Rahmen der Integration findet eine automatische Bestandsführung von allen dibac®- Modulen statt. Es liegt ein Chargenlager für alle Artikel und Rohstoffe vor. Den Status-Quo aller Gebindebestände eines Produktes haben Sie stets im Überblick. Im Cockpit können Sie genau nachvollziehen was mit einer Rohstoffcharge passiert. Eine durchgängige Chargenverfolgung vom Wareneingang, über den Rohstoffeinsatz in der Produktion bis hin zur kundenbezogenen Verfolgung ist realisiert.
Haltbarkeit und Sperrbestand
- Profitieren Sie von einer absoluten Transparenz über Haltbarkeit und Sperrbestand.
Konsignations-/ Außen-/ Gefahrstoff-Lager
- Alle Drei Lagerarten sind integraler Bestandteil der dibac®- Software.
Stellplatzverwaltung
- In dibac.erp³ werden Ihnen Stellplatz-Informationen nach Artikel, Charge oder Haltbarkeit dargestellt. Sie haben stets einen aktuellen Überblick über die Anzahl der leeren bzw. belegten Stellplätze, sowie über die Stellplätze mit oder ohne Bezug zu Charge oder Kunde.
Barcode-Lagerverwaltungssysteme
- dibac.erp³ unterstützt barcodebasierende Lagerverwaltungssysteme. Wir empfehlen Ihnen unseren langjährigen Kooperationspartner B&M Tricon.