Definieren Sie effiziente Prozesse in Ihrer gesamten Produktion
Auf Basis der Rezepturen und einer chemiespezifischen Artikel-/ Gebinde-Logik wird der gesamte Prozess in Ihrer Produktion abgebildet. Das Modul umfasst Chargenfertigung, Abfüllung, Kostenrechnung, Barcode, Etikettierung sowie diverse Auswertungen und die Integration der Prozesstechnik.
Nutzenvorteile von dibac.erp³ für Ihre Produktionsprozesse:
Chargenfertigung
- Auf Rezeptbasis wird die Fertigungsmenge, auch Halbfabrikate, als Charge gefertigt. Eine Rohstoffchargenverfolgung ist gewährleistet.
Planungs- und Kundenauftragsfertigung
- Profitieren Sie von einer automatischen Kunden-Auftragsfertigung.
Rohstoff-Chargenverfolgung, Verfügbarkeit, FIFO
- Erleben Sie eine durchgängige Chargenrückverfolgung mit diversen Auswertungsmöglichkeiten. Nach dem FIFO-Prinzip werden Ihnen die entsprechenden Rohstoffchargen vorgeschlagen.
Abfüllung, Gebindelogik, Etiketten
- Fertigen Sie Produktionspapiere mit entsprechenden Gefahrsymbolen und Kennzeichnungen einfach an. Produktetiketten und Rückmuster werden ebenfalls inkl. Kennzeichnungen abgebildet. Die chemiespezifische Artikel-Gebinde-Logik erlaub es, den Artikel mit allgemeinen Daten nur einmal zu erstellen, ohne für jedes weitere Gebinde eine neue Artikelnummer zu verwalten.
Integration zu MES / Leitstand, Waagen/Prozesstechnik
- In dibac.erp³ ist eine Farbmetrik zur Chargenkorrektur eingebunden. Zudem sind Schnittstellen für den Bereich Wägesystem/Prozesstechnik, als auch für den Bereich Leitstand/Produktionsfertigung vorhanden.